Diese Notfall Toiletten sind der Retter in der Not!

Du stehst in einer Vollsperrung im Stau auf der Autobahn und die Blase beginnt zu drücken. Keine Notfall Toilette dabei und du beginnst zu überlegen, die einzige Wasserflasche auszukippen und umzufunktionieren…

Diese Situation hatte ich vor Kurzem und wow, das ist wirklich nicht witzig! Besonders, wenn du nicht gerade neben einem Busch oder Wald stecken bleibst, kann die Situation ganz schön peinlich werden. Ich hatte das Glück, kurz vor einer Raststätte zum Halten gekommen zu sein. Doch eins habe ich mir seitdem angewöhnt: Immer eine Notfall Toilette im Auto zu haben.

Erfahre hier was eine Notfall Toilette ist, wie du sie benutzt und welches Modell ich seit meinem Vorfall immer im Handschuhfach habe!

Diese Notfall Toiletten sind der Retter in der Not

Bei der Suche ist mir aufgefallen, dass es nicht nur so kleine Taschen-Toiletten gibt, die sogar ins Handschuhfach passen, sondern sogar ganze Klapptoiletten, die im Kofferraum auf ihren Einsatz warten. Die bewährtesten Notfall Toiletten sind aber mit Abstand diese drei:

Hersteller
Bestseller
Alled
Adhafera
Toongeen
Abbildung
Alled Einweg-Urinbeutel, 8 Stück 700 ml Urinbeutel für Unterwegs Camping, Reisen, Outdoor, Urinal, Toilette, Stau, Notfall, tragbar, Auto, Erbrochenes Tasche, Gel für Männer, Frauen, Patienten
Adhafera Urinbeutel für Unterwegs, Urinella für Frauen Mit 8 Toilette für Unterwegs, Notfall Toilette für Schwangere, Camping, Verkehrsstau, Unisex
TOONGEEN Campingtoilette Faltbar, Upgrade Campingtoilette XXL Größe, Mobile Camping Toilette WC Klo Klapptoilette für Unterwegs, Notfall, Camping, Staus, Angeln, Festivals (Schwarz)
Fassungsvermögen
700 ml
700 ml
Campingtoilette
Versiegelter Verschluss
Besonderheiten
Flüssigkeit wird zu Gel absorbiert
Trichter aus Silikon erleichtert Benutzung erheblich
Zusammenklappbar im Kofferraum verstaubar
Preis
8,82 EUR
18,99 EUR
26,99 EUR
Prime
Amazon Prime
Amazon Prime
Amazon Prime
Bestseller
Hersteller
Alled
Abbildung
Alled Einweg-Urinbeutel, 8 Stück 700 ml Urinbeutel für Unterwegs Camping, Reisen, Outdoor, Urinal, Toilette, Stau, Notfall, tragbar, Auto, Erbrochenes Tasche, Gel für Männer, Frauen, Patienten
Fassungsvermögen
700 ml
Versiegelter Verschluss
Besonderheiten
Flüssigkeit wird zu Gel absorbiert
Preis
8,82 EUR
Bei Amazon kaufen
Prime
Amazon Prime
Hersteller
Adhafera
Abbildung
Adhafera Urinbeutel für Unterwegs, Urinella für Frauen Mit 8 Toilette für Unterwegs, Notfall Toilette für Schwangere, Camping, Verkehrsstau, Unisex
Fassungsvermögen
700 ml
Versiegelter Verschluss
Besonderheiten
Trichter aus Silikon erleichtert Benutzung erheblich
Preis
18,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Prime
Amazon Prime
Hersteller
Toongeen
Abbildung
TOONGEEN Campingtoilette Faltbar, Upgrade Campingtoilette XXL Größe, Mobile Camping Toilette WC Klo Klapptoilette für Unterwegs, Notfall, Camping, Staus, Angeln, Festivals (Schwarz)
Fassungsvermögen
Campingtoilette
Versiegelter Verschluss
Besonderheiten
Zusammenklappbar im Kofferraum verstaubar
Preis
26,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Prime
Amazon Prime

Beste Lösung: Alled Einweg Urinbeutel

In einer Situation, wie der im Stau, eignen sich Urinbeutel einfach am besten. Die Einweg Urinbeutel von Alled, erfreuen sich anscheinend großer Beliebtheit. Sie haben ein Fassungsvermögen von 700 ml und passen in jedes Handschuhfach. Bei Benutzung absorbiert die Einlage in den Beuteln, Flüssigkeit zu festem Gel, wodurch ein Auslaufen der Beutel verhindert wird. Abgesehen davon, wird der Beutel fest und auslaufsicher verschlossen. Eine Vorrichtung an der Öffnung des Beutels macht die Benutzung sehr leicht und hygienisch.

Mit Aufsatz: Adhafera Urinbeutel mit Aufsatz

Ohne das Gender-Thema groß aufmachen zu wollen, sagen wir so: Für manche ist es einfacher in einen Beutel zu pinkeln, als für andere. Für die Zweiteren, gibt es einen speziellen Aufsatz, damit auch sicher nichts daneben geht. Unter diesen Produkten hat sich der Urinbeutel mit Aufsatz von Adhafera sehr beliebt gemacht. Der Aufsatz macht nicht nur das Benutzen leichter, sondern bietet auch direkt eine Art Trichter, mit dem die Flüssigkeiten in den Urinbeutel gelangen. Der Trichter ist aus hochwertigem Silikon gefertigt und gilt als geruchsneutral und hygienisch. Nach der Benutzung sollte er einfach mit Seife und Wasser gereinigt werden, schon ist er wieder einsatzbereit. Die Beutel selber verfügen über ein Pad, dass Urin in Sekundenschnelle aufnimmt und absorbiert.

Notfall Toilette für Abenteurer: Toongeen Klapptoilette

Nun gibt es auch noch Notfall Toiletten, für andere Fälle als Stau auf der Autobahn. Bist du beispielsweise in der Natur unterwegs oder beim Camping, ist es auf Dauer etwas unkomfortabel mit einem einfachen Urinbeutel. In diesen Fällen kommt die Klapptoilette von Toongeen zum Einsatz. Die Klapptoilette ist so klein, dass sie einfach im Kofferraum verstaut werden kann, ohne groß aufzufallen. Das Material ist dennoch sehr robust und kann fertig aufgebaut bis zu 200 Kilogramm tragen. Dabei wiegt das ganze Gestell nicht mehr als 2,3 Kilogramm. Innerhalb von zehn Sekunden ist die Toilette aufgebaut und einsatzbereit. Der Deckel des Sitzes ist versiegelt, sodass ein Auslaufen der Inhalte ausgeschlossen ist. Die Käufer sind sehr zufrieden und berichten, dass diese Toilette sich nicht nur in Notfällen, sondern auch als Campingtoilette extrem gut macht.

Von Ente bis Eimer- Diese Notfall Toiletten gibt es

Unterschiedliche Notfälle verlangen unterschiedlichen Lösungen. Im Campingurlaub hast du andere Möglichkeiten einen Notfall zu lösen als mitten im Stau auf der Autobahn.

Hier eine kleine Übersicht der verschiedenen Notfall Toiletten und wann sich welche besonders gut eignet.

Taschentoilette

Taschen Toiletten bezeichnen kleine Urinbeutel, mit einer kleinen Füllmenge um die 400 bis 500 ml. Sie sind so klein und kompakt, dass sie in jede Handtasche oder Jackentasche passen. Daher auch der Name ‚Taschen-Toilette‘. Besonders auf Festivals oder im Auto, wo die Gefahr, mal stundenlang ohne Zugang zu einer Toilette zu sein, groß ist, macht sich die Taschen-Toilette sehr gut. Die Flüssigkeit wird durch ein spezielles Gel in der Tasche absorbiert, damit die Taschen Toilette nicht einfach ausläuft.

Du denkst 400 bis 500 Milliliter Volumen hört sich wenig an? Keine Sorge. Eine menschliche Blase hat ein Volumen von ca. 400 bis 600 Milliliter. Das Volumen einer einzigen Blasenentleerung beträgt lediglich 200 bis 400 Milliliter. Taschentoiletten eignen sich also immer für genau einen Toilettengang.

Urintasche

Urintaschen haben meistens eine etwas größere Füllmenge als Taschen Toiletten. Mit einer Füllmenge von ca. 700 Millilitern können Urinbeutel sogar mehrfach benutzt werden. Klingt im ersten Moment etwas komisch, jedoch ist der Gedanke nicht so absurd, denn die Flüssigkeit wird im Urinbeutel durch ein Gel absorbiert und verhärtet. Damit ist eine Urintasche geruchlos und auslaufsicher.

Urintaschen haben einen ähnlichen Einsatzbereich wie Taschen-Toiletten, jedoch sind sie durch ihre Größe nicht ideal für Jackentaschen oder Handtaschen geeignet. Im Handschuhfach eines Autos oder bei langen LKW Touren kommen sie aber gut und gerne mal zum Einsatz.

Klapptoilette

Klapptoiletten sind eine etwas größere Anschaffung, als eine kleine Taschen-Toilette. Sie eignen sich für etwas größere Notfälle auf tagelangen Festivals oder bei Abenteuern in der Natur. Zusammengeklappt nimmt eine Klapptoilette kaum Platz ein. Im Kofferraum oder auf der Ladefläche eines Pick-Ups fällt sie kaum auf. Aufgebaut kann sie ca. 40 cm hoch sein und sieht nahezu aus wie ein normaler Toilettensitz. Ein Auffangbeutel wird eingehängt und schon ist sie einsatzbereit. Der Beutel muss dann natürlich gut verschlossen und bei nächster Gelegenheit entsorgt werden.

Trockentoilette

In meinen Augen ist eine Trockentoilette  fast wie ein luxuriöses mobiles WC. Zum Beispiel die Boxio Trenntoilette kann im Kofferraum des Autos oder in einem Wohnmobil einfach überall mit hingenommen werden und im Notfall benutzt werden. Die Hinterlassenschaften werden in einem Auffangbeutel gesammelt. Das Verwenden eines Trockentoiletten Streu ist hier essenziell, damit es zu weniger Geruchsbildungen kommt. Besonders bei Campen, auf Booten oder anderen Abenteuern in der Natur würde ich zu einer Trenntoilette tendieren.

Wie gesagt, es kommt darauf an, für welchen Notfall du eine Toilette brauchst. Ich habe mir erstmal ein paar Urinbeutel in mein Handschuhfach gepackt, das reicht für Stau & Co.

So benutzt du eine Taschen-Toilette als Frau

Als ich meiner Frau davon erzählt habe, war sie direkt beeindruckt und stutze dann, wie sollte sie denn ‚in die Ente pinkeln‘ – ihre Worte, nicht meine. In diesem Fall haben Männer es wirklich einfacher. Doch die Notfall-Toiletten-Industrie hat auch dafür eine Lösung. Spezielle Aufsätze mit Trichter machen das Benutzen von Taschen-Toiletten und Urinbeuteln wirklich für jeden möglich!

Meine Frau hat sich direkt auch so einen Aufsatz bestellt, er sieht zwar etwas lustig aus, wird aber bestimmt in der Not seinen Job erfüllen.

Entsorgung einer Notfall Toilette

Die Entsorgung einer Notfall Toilette ist deutlich einfacher als man annehmen mag. Taschen-Toiletten und Urinbeutel werden ganz einfach im Restmüll entsorgt. Letztendlich ist eine Taschen-Toilette auch nicht mehr als eine Windel, und Windeln kommen schließlich auch in den Restmüll. 

Bei Trockentoiletten und Klapptoiletten wird der Auffangbeutel gut zusammengeschnürt und ebenfalls im Restmüll, oder an bei Campingplätzen dafür vorgesehenen Ver- und Entsorgungs-Stationen entsorgt.

Tipps für Notfälle unterwegs

So kannst du Notfälle unterwegs vermeiden!

Fazit

Jeder kennt den Moment, wenn man so dringend muss, dass es kaum auszuhalten ist. Eine Notfall Toilette kann einem in diesen Fällen wirklich den ganzen Tag retten. Nach meiner letzten Erfahrung in einer Vollsperrung auf der Autobahn habe ich jetzt immer ein paar Urintaschen im Handschuhfach! Suchst du nach Notfall Toiletten fürs Campen, kann auch eine Trockentoilette oder eine Klapptoilette etwas für dich sein!

Häufige Fragen

Hier findest du Antworten auf häufige Fragen zu Notfall Toiletten!

Wie funktioniert eine Notfall Toilette?

Eine Notfall Toilette kommt oft in Form einer Urintasche. Diese Tasche verfügt über ein Gel Pad, was die Flüssigkeit absorbiert und ein Auslaufen verhindert. Der Verschluss verfügt über eine Versiegelung und macht die ganze Angelegenheit hygienisch und einfach.

Wie viel kosten Notfall Toiletten?

Einfache Notfall Toiletten, wie Taschen-Toiletten und Urinbeutel, kannst du bereits ab 3 bis 10 Euro kaufen. Größere Notfall Toiletten, wie Campingtoiletten und Klapptoiletten, sind etwas teurer und kosten ca. 50 Euro.

Wie benutzt man eine Notfall Toilette?

Eine Vorrichtung hilft dabei, in die Urintasche zu pinkeln. Dann absorbiert das Gel in der Urintasche die Flüssigkeit, sodass sie nicht auslaufen kann. Der Verschluss versiegelt die Notfall Toilette. Nun kann sie im Restmüll entsorgt werden.

Letzte Aktualisierung am 18.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Picture of Katja
Katja
Innenausstattung und -architektur ist mein Leben. Als ich mit Florian und Patrick bei einem gemütlichen Abend in unserem Stammlokal vor einigen Jahren das Thema hässliche Toiletten diskutierte, wurde die Idee zu Toilettino geboren. Warum geben Menschen ein kleines Vermögen bei der Einrichtung ihrer Badezimmer aus, sparen aber zeitgleich bei den wirklich wichtigen Dingen? Am Geld liegt es meistens nicht, sondern viel mehr am mangelnden Wissen. Dazu haftet WCs - nicht nur im wahrsten Sinne des Wortes - ein fader Beigeschmack an. Ich möchte dir mit Tipps zum perfekten WC-Design zu einer Toilette verhelfen, in der du dich wohl fühlst.
Picture of Katja
Katja
Innenausstattung und -architektur ist mein Leben. Als ich mit Florian und Patrick bei einem gemütlichen Abend in unserem Stammlokal vor einigen Jahren das Thema hässliche Toiletten diskutierte, wurde die Idee zu Toilettino geboren. Warum geben Menschen ein kleines Vermögen bei der Einrichtung ihrer Badezimmer aus, sparen aber zeitgleich bei den wirklich wichtigen Dingen? Am Geld liegt es meistens nicht, sondern viel mehr am mangelnden Wissen. Dazu haftet WCs - nicht nur im wahrsten Sinne des Wortes - ein fader Beigeschmack an. Ich möchte dir mit Tipps zum perfekten WC-Design zu einer Toilette verhelfen, in der du dich wohl fühlst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert