Die besten WC-Bürsten aus Keramik

Toilettenbürste aus Keramik im Ladenregal neben Seifenspendern

WC-Bürsten aus Keramik sind hochwertig, robust und langlebig. Sie unterscheiden sich von anderen Toilettenbürsten besonders im Thema Qualität und Langlebigkeit. Dafür sind die WC-Bürsten aus Keramik meistens auch ein wenig kostspieliger – aber wie oft kauft man sich schon eine neue Toilettenbürste? 🙂

Die beliebtesten WC-Bürsten aus Keramik habe ich hier ein mal zusammengebracht und verglichen. Außerdem erfährst du, worauf es bei der Wahl der richtigen WC-Bürste für dein Bad ankommt.

Die besten Toilettenbürsten aus Keramik ​

Die besten WC-Bürsten aus Keramik habe ich genauer unter die Lupe genommen.

Hersteller
KADAX
Preis-Sieger
Relaxdays
WENKO
Abbildung
KADAX solide WC-Bürste mit Halter, freistehende Bürste aus Keramik, Toilettenbürste mit stabilem Metallgriff, Klobürste mit steifen Borsten (Weiß)
Relaxdays WC-Garnitur Keramik, WC-Bürstenhalter mit Toilettenbürste, wechselbarer Bürstenkopf, freistehend, 36 cm, weiß
WENKO WC-Garnitur Mod. Oviedo freistehende Standgarnitur mit hygienische Klobürste für Badezimmer Gäste-WC Bürstenhalter Ø 7,5 cm Badaccessoires Deko-Bad Keramik Ø 10,6x39,8 cm Mehrfarbig
Farbe
Grau, Schwarz, Weiß und Grün
Schwarz, Grau oder Weiß
gemustert
Größe (Ø x H)
11 x 41 cm
9,5 x 36 cm
10,6 x 39,8 cm
Material Bürste
Kunststoff
Kunststoff
Kunststoff
Material Griff
Metall
Metall
Kunststoff
Material Behälter
Keramik
50% Keramik, 30% Eisen, 20% Kunststoff
Keramik
Austausch Bürstenkopf möglich
Freistehend (ohne Wandmontage)
Gewicht
840 g
500 g
k. A.
Besonderheit
Klassiker: elegantes und schlichtes Design
zeitloses und schlichtes Design
einzigartiges Design
Preis
17,99 EUR
16,99 EUR
19,94 EUR
Prime
Amazon Prime
Hersteller
KADAX
Abbildung
KADAX solide WC-Bürste mit Halter, freistehende Bürste aus Keramik, Toilettenbürste mit stabilem Metallgriff, Klobürste mit steifen Borsten (Weiß)
Farbe
Grau, Schwarz, Weiß und Grün
Größe (Ø x H)
11 x 41 cm
Material Bürste
Kunststoff
Material Griff
Metall
Material Behälter
Keramik
Austausch Bürstenkopf möglich
Freistehend (ohne Wandmontage)
Gewicht
840 g
Besonderheit
Klassiker: elegantes und schlichtes Design
Preis
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Prime
Preis-Sieger
Hersteller
Relaxdays
Abbildung
Relaxdays WC-Garnitur Keramik, WC-Bürstenhalter mit Toilettenbürste, wechselbarer Bürstenkopf, freistehend, 36 cm, weiß
Farbe
Schwarz, Grau oder Weiß
Größe (Ø x H)
9,5 x 36 cm
Material Bürste
Kunststoff
Material Griff
Metall
Material Behälter
50% Keramik, 30% Eisen, 20% Kunststoff
Austausch Bürstenkopf möglich
Freistehend (ohne Wandmontage)
Gewicht
500 g
Besonderheit
zeitloses und schlichtes Design
Preis
16,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Prime
Amazon Prime
Hersteller
WENKO
Abbildung
WENKO WC-Garnitur Mod. Oviedo freistehende Standgarnitur mit hygienische Klobürste für Badezimmer Gäste-WC Bürstenhalter Ø 7,5 cm Badaccessoires Deko-Bad Keramik Ø 10,6x39,8 cm Mehrfarbig
Farbe
gemustert
Größe (Ø x H)
10,6 x 39,8 cm
Material Bürste
Kunststoff
Material Griff
Kunststoff
Material Behälter
Keramik
Austausch Bürstenkopf möglich
Freistehend (ohne Wandmontage)
Gewicht
k. A.
Besonderheit
einzigartiges Design
Preis
19,94 EUR
Bei Amazon kaufen
Prime

Der Klassiker: Kadax

Die Keramikbürste von Kadax ist der Klassiker unter den Keramikbürsten. Das Design ist schlicht und elegant und passt somit in nahezu jedes Badezimmer. Je nachdem, ob du weiß, schwarz, grau oder grün bevorzugst, kannst du zwischen den Farben wählen. Der Behälter ist ohne Wandmontage ganz klassisch neben dem Toilettensitz auf dem Boden abzustellen. Der Griff der Bürste ist aus Metall hergestellt und ist somit sehr robust und resistent gegen Brüche.

Design Sieger: Wenko

Die WC-Bürste aus Keramik von Wenko ist mir als Innenarchitektin sofort ins Auge gestochen. Das Design ist im wahrsten Sinne einmalig – jeder Behälter ist ein Unikat. Durch ein Glasur Verfahren entstehen die schönen gefleckten Muster. Außerdem ist der Behälter aus hochwertiger Keramik gefertigt, was sich durch eine hohe Formstabilität und Festigkeit auszeichnet. Der auswechselbare Bürstenkopf und der Griff sind aus robusten Kunststoff.
 

Preis Sieger: Relaxdays

Als Preis-Sieger hat sich die Keramik WC-Bürste von Relaxdays herausgestellt. Das Modell hat ein stilvolles, schlichtes Design und ist aus hochwertiger Keramik hergestellt. Die WC-Garnitur wird nicht an der Wand angebracht und kann daher flexibel umgestellt werden. Je nach Bedarf lässt sich der Bürstenkopf der WC-Bürste auswechseln und auch der Behälter selber, ist einfach zu reinigen.

Die richtige Kaufentscheidung

Beziehe diese Kriterien in deine Kaufentscheidung mit ein, um die perfekte WC-Bürste aus Keramik zu finden.

Material

Beim Material zeichnet sich Keramik aufgrund seiner robusten und langlebigen Qualität aus. Wichtig zu erwähnen ist, dass natürlich nur der Behälter der WC-Bürste aus Keramik besteht. Der Griff der Bürste ist entweder aus Kunststoff oder aus Metall/Edelstahl und der Bürstenkopf aus Kunststoff oder aus Silikon. Beim Griff empfiehlt sich eine Metallstange, da Metall bruchfester ist als Kunststoff und somit auf einen langen Zeitraum mehr Widerstandsfähigkeit zeigt. Beim Bürstenkopf muss je nach Belieben entschieden werden, ob Kunststoffborsten oder Silikonborsten besser geeignet sind.

Toilettenbürsten aus Silikon haben den Vorteil, dass sie sich oft selbst reinigen können, weshalb man diese auch selbstreinigende WC-Bürsten nennt.. Manche Benutzer empfinden jedoch Kunststoffborsten als effektiver.

Offene oder geschlossene Garnitur

Es gibt WC-Bürsten aus Keramik mit Deckel oder mit einem offenen Behälter. Während geschlossene Garnituren mit Deckel in manchen Augen als ästhetischer gelten und zudem noch Gerüche neutralisieren, haben auch offene Behälter ihre Vorteile. Offene Behälter lassen sich einfacher reinigen und der Bürstenkopf kann schneller trocknen.

Design

Beim Finden der besten Toilettenbürste spielt das  Design (zumindest in meinen Augen) eine wichtige Rolle! Immerhin soll die Bürste ins Bad passen und nicht negativ herausstechen. Was hier am besten geeignet ist, ist, wie bei allen Designfragen, am Ende immer noch Geschmackssache. Als Innenarchitektin habe ich jedoch ein paar Dinge gelernt, die meistens punkten:

Marke

Toilettenbürsten gibt es von den verschiedensten Herstellern. Die beliebtesten Marken für WC-Bürsten aus Keramik sind zurzeit:

  • Wenko
  • Kadax

Vor- und Nachteile von Keramik Bürsten und Garnituren

Ein kleiner Überblick über die Vor- und Nachteile von WC-Bürsten aus Keramik.

Nachteile der Keramikbürste

So unterscheiden sich Keramik Bürsten von anderen Bürsten

WC-Bürsten aus Keramik haben eine bessere Materialqualität als Kunststoffbürsten. Sie sind meist nicht nur robuster und langlebiger, sondern auch widerstandsfähiger. Außerdem sind Keramikbehälter pflegeleicht und antibakteriell, wodurch die Reinigung sehr einfach ist. Manche Keramikbürsten verfügen zudem über kleinere Bürstenköpfe, mit denen sich Schmutzpartikel auch in kleinen Ecken der Toilettenschüssel entfernen lassen. Die Reinigung der Toilette ist somit sehr gründlich. Im Gegensatz zu Toilettenbürsten aus Plastik sind sie damit auch meistens etwas kostspieliger.

Keramik Toilettenbürsten mit Wandmontage

WC-Bürsten aus Keramik sind üblicherweise Bodenstücke, es gibt jedoch auch ein paar Modelle, die an der Wand montiert werden können. Im Vergleich zu anderen Toilettenbürsten mit Wandmontage, bei denen oftmals eine Klebehalterung zur Befestigung ausreicht, muss bei Keramikbürsten mit Wandmontage noch oft zum Bohrer gegriffen werden. Das liegt daran, dass Keramikbehälter deutlich schwerer sind als Kunststoffhalter.

Klein oder groß?

Die erste Frage, die man sich stellen sollte, ist: Welche Größe brauche ich? Die meisten WCs sind entweder 34 cm oder 36 cm breit. Wenn dein WC größer oder kleiner ist, kannst du trotzdem eine Garnitur aus Keramik finden, die zu dir passt. Es gibt nämlich auch WCs in Übergröße (bis zu 45 cm) und in Untergröße (ab 30 cm).

Fazit

WC-Bürsten aus Keramik sind langlebig, robust und leicht zu reinigen. Sie stechen durch ihre gute Qualität heraus und sind deshalb sehr beliebt. Bei der Wahl der richtigen Keramik Bürste musst du dir darüber im Klaren sein, aus welchem Material Griff und Bürstenkopf sein sollen, ob du eine geschlossene oder offene Bürstengarnitur bevorzugst und am wichtigsten: welches Design in deinem Bad am besten passt.

Letzte Aktualisierung am 18.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Picture of Katja
Katja
Innenausstattung und -architektur ist mein Leben. Als ich mit Florian und Patrick bei einem gemütlichen Abend in unserem Stammlokal vor einigen Jahren das Thema hässliche Toiletten diskutierte, wurde die Idee zu Toilettino geboren. Warum geben Menschen ein kleines Vermögen bei der Einrichtung ihrer Badezimmer aus, sparen aber zeitgleich bei den wirklich wichtigen Dingen? Am Geld liegt es meistens nicht, sondern viel mehr am mangelnden Wissen. Dazu haftet WCs - nicht nur im wahrsten Sinne des Wortes - ein fader Beigeschmack an. Ich möchte dir mit Tipps zum perfekten WC-Design zu einer Toilette verhelfen, in der du dich wohl fühlst.
Picture of Katja
Katja
Innenausstattung und -architektur ist mein Leben. Als ich mit Florian und Patrick bei einem gemütlichen Abend in unserem Stammlokal vor einigen Jahren das Thema hässliche Toiletten diskutierte, wurde die Idee zu Toilettino geboren. Warum geben Menschen ein kleines Vermögen bei der Einrichtung ihrer Badezimmer aus, sparen aber zeitgleich bei den wirklich wichtigen Dingen? Am Geld liegt es meistens nicht, sondern viel mehr am mangelnden Wissen. Dazu haftet WCs - nicht nur im wahrsten Sinne des Wortes - ein fader Beigeschmack an. Ich möchte dir mit Tipps zum perfekten WC-Design zu einer Toilette verhelfen, in der du dich wohl fühlst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert