Warum nicht mal in etwas investieren, was uns jeden Tag beglückt? Edelstahl WC-Bürsten sind hochwertig und stilvoll. In diesem Artikel stellen wir dir die besten Edelstahl-WC-Bürsten vor!
Aber auch Themen wie Pflege und Reinigung findest du weiter unten. Gib deinem Bad ein Upgrade!
Edelstahl WC-Bürsten im Test – Auswahl für jeden Geldbeutel
Die WC Bürste ist eines der wichtigsten Utensilien in jedem Haushalt – doch die Produktvielfalt ist riesig. Welche ist die richtige für dich? Wir haben uns für dich umgeschaut und die besten Edelstahl WC-Bürsten im Test für jeden Geldbeutel zusammengestellt.
Die drei Bestseller im Detail
Hier die Bürsten von WMF, Rösle und Vileda im Kursüberblick.
Alle drei WC Bürsten sind empfehlenswert. Die WMF „WunderBürste“ ist jedoch die beste Edelstahl WC Bürste für jeden Geldbeutel, da sie neben ihren hervorragenden Eigenschaften auch noch sehr preiswert ist.
"WunderBürste" von WMF
Die erste Bürste in unserem Test überzeugt durch ihre hochwertige Verarbeitung und ihr modernes Design. Die Bürste selbst ist aus rostfreiem Edelstahl gefertigt und hat einen abnehmbaren, wechselbaren Borstenkopf. So muss nicht die gesamte Klobürste ausgewechselt werden, sondern einfach der Bürstenkopf ausgetauscht werden. Sie liegt gut in der Hand und ist somit perfekt für jeden Haushalt geeignet.
"Easy Clean" von Rösle
Diese Bürste überzeugt durch ihre einfache Handhabung und ihr modernes Design. Der Borstenkopf der Bürste ist abnehmbar. So ist die Reinigung der Toilettenbürste sehr leicht. Die Easy Clean liegt gut in der Hand und ist auch für kleinere Hände geeignet.
"Basic" von Vileda
Viledas Edelstahl-WC-Bürste überzeugt durch ihren einfachen Aufbau und ihre solide Verarbeitung. Der Borstenkopf der Bürste lässt sich abnehmen und ist leicht zu reinigen. Die Basic liegt gut in der Hand und ist daher ebenfalls für kleinere Hände geeignet.
Edelstahl WC Bürsten – der Klassiker unter den WC Bürsten
Die Edelstahl WC Bürsten sind der Klassiker unter den WC Bürsten. Sie sind langlebig und sehen – die richtige Pflege vorausgesetzt – auch nach vielen Jahren noch wie neu aus.
Die Edelstahl WC Bürsten sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, so dass du die perfekte Bürste für dein Bad findest. Du kannst zum Beispiel zwischen einer runden oder eckigen Bürste wählen. Zudem gibt es die Bürsten in unterschiedlichen Größen.
Sie haben eine glatte Oberfläche, so dass kein Schmutz oder Bakterien haften bleiben. Außerdem sind Edelstahl WC Bürsten recht widerstandsfähig so dass die Reinigung besonders einfach ist.
- hygienisch
- langlebig
- robust
Vor- und Nachteile der Edelstahl-WC-Bürste im Vergleich
Alternativ kann man sich natürlich auch für andere WC-Bürsten-Materialien entschieden. Optisch können Keramik- und Holzbürsten eine gute Alternative darstellen. Und in Sachen Preis ist die Plastik-WC-Bürste unschlagbar. Doch was macht die Edelstahl-WC-Bürste aus?
Vorteile der Edelstahl-WC-Bürste
- optische Designs sehen wesentlich ansprechender und hochwertiger aus
- langlebiger
- nachhaltiger
Nachteile der Edelstahl-WC-Bürste
- teurer in der Anschaffung
- auf glänzenden Modelle sind im Gegensatz zu matten leider häufiger Fingerabdrücke zu sehen
Was macht Edelstahl im Sanitärbereich besonders?
Edelstahl ist ein legierter oder unlegierter Stahl, also ein metallischer Werkstoff, der sich durch seinen besonderen Reinheitsgrad auszeichnet. Dabei kann Edelstahl aus Eisen, Chrom, Nickel, Molybdän oder Mangan sein. Sehr häufig werden Stähle, die frei von Rost sind, als Edelstahl bezeichnet.
Reinigung und Pflege der Edelstahl Toilettenbürste
Der Reinigung des WC-Bürstenkopfes haben wir ein ganz eigenes Kapitel gewidmet. Doch auch der Edelstahlgriff samt Halter muss regelmäßig gereinigt und gepflegt werden, wenn er nicht seine Optik verlieren soll.
Folgende Mittel eignen sich besonders:
- klares Wasser
- Seifenwasser
- Neutralreiniger
- weiche Reinigungstücher
- Ledertücher
Alle 3 bis 6 Monate solltest du zudem den WC-Bürstenkopf wechseln!
Unser Fazit – Edelstahl Bürsten
Edelstahl Toilettenbürsten sind optisch ein echter Hingucker. Zudem sind sie qualitativ hochwertig und zeichnen sich durch eine besondere Langlebigkeit des Materials aus. Mit einer regelmäßigen Pflege kannst du diese Toilettenbürste wahrscheinlich für den Rest deines Lebens erhalten. Lediglich der Bürstenkopf sollte alle sechs Monate ausgetauscht werden.
Letzte Aktualisierung am 23.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API