Spülkasten entkalken – So einfach geht’s!

Backpulver ist auf einem Löffel aufgehäuft, welches neben einem Glas steht

Wenn du dein Badezimmer putzt, denkst du vermutlich an die Reinigung von Oberflächen wie Waschbecken und Badewanne. Aber hast du auch schon mal an den Spülkasten gedacht? Obwohl er oft übersehen wird, kann ein verkalkter Spülkasten zu unerwünschten Gerüchen und einer schlechteren Spülleistung führen. 

In diesem Artikel zeige ich dir, wie du deinen Spülkasten effektiv entkalken kannst, damit er wieder wie neu aussieht und optimal funktioniert.

Warum ist das Entkalken des Spülkastens wichtig?

Ein Spülkasten, der nicht regelmäßig entkalkt wird, kann zu einer Ansammlung von Mineralablagerungen führen. Diese Ablagerungen können nicht nur unangenehme Gerüche verursachen, sondern dazu führen, dass der Spülkasten nicht mehr ordnungsgemäß spült. Das wiederum kann zu einer Verschwendung von Wasser führen und somit zu einem höheren Wasserverbrauch und damit höheren Kosten. 

Mit dem Entkalken des Spülkastens sparst du Geld und Wasser und verhinderst unangenehme Gerüche im Bad!

Reinigungsmittel und pinke Handschuhe

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Entkalken des Spülkastens

Diese sechs Schritte funktionieren zuverlässig und sind zudem nachhaltig!

Schritt 1: Spülkasten ausschalten

Bevor du mit der Reinigung beginnst, musst du den Spülkasten deaktivieren. Dazu musst du das Wasser am Eckventil abstellen.

Schritt 2: Wasser aus dem Spülkasten entfernen

Lass mit einem Eimer das Wasser aus dem Spülkasten ab. Es ist wichtig, ihn wirklich komplett zu leeren, um den Entkalker effektiv auftragen zu können.

Schritt 3: Entkalker auftragen

Trage den Entkalker gemäß den Anweisungen des Herstellers auf die Innenseite des Spülkastens auf. Lasse den Entkalker je nach Anweisung einige Minuten einwirken.

Schritt 4: Spülkasten ausspülen

Nachdem der Entkalker eingewirkt ist, solltest du den Spülkasten gründlich ausspülen, um alle Reste des Entkalkers zu entfernen. Spüle so lange, bis das Wasser klar ist.

Schritt 5: Spülkasten wieder einschalten

Nachdem du den Spülkasten gründlich ausgespült hast, kannst du das Wasser am Eckventil wieder einschalten.

Schritt 6: Überprüfen der Spülleistung

Überprüfe, ob der Spülkasten ordnungsgemäß spült. Wenn nicht, wiederhole die Schritte 3 bis 5.

Tipps zur Verhinderung von Kalkablagerungen

Um die Bildung von Kalkablagerungen im Spülkasten zu verhindern, solltest du regelmäßig folgende Tipps beachten:

Zitronensäure ist nicht nur perfekt, um Kalk vorzubeugen, sondern eignet sich auch zum Reinigen vergilbter Klobrillen. Wie sagt man so schön? Zwei Fliegen, eine Klappe!

gummi handschuhe

Wenn du schon dabei bist deine Toilette zu reinigen, kannst du auch gleich das volle Programm fahren! 

Zugegeben, Urinstein entfernen und die Toiletten mit dem Bimsstein zu schrubben, gehören nicht zu meinen Lieblingsaktivitäten, doch ab und zu muss es sein. 

Verschiedene Hausmittel machen einem das Leben jedoch leichter! 

Wusstest du zum Beispiel, dass zum Toilettenschüssel Entkalken ganz einfach Essig und Backpulver verwendet werden kann?

Empfehlenswerte Hausmittel zum Entkalken von Spülkasten und Toilette

 
Aus eigener Erfahrung kann ich dir zudem diese Mittelchen empfehlen:

Marke
Küchenkoks
Nortembio
Nortembio
Hygiene Vos
Retainer Fresh
Reinigungstyp
Natron
Natron
Zitrone
Essig
Gebissreiniger
Abbildung
Küchenkoks 500g (Natriumhydrogencarbonat) - für Küche, Bad, Haushalt - vielseitig einsetzbar - Natron Pulver in Lebensmittelqualität
Nortembio Natron Pulver 3 Kg. Ökologischer Natriumbicarbonat. Premium Qualität & Aluminiumfrei Baking Soda. Natriumhydrogencarbonat. E-Book Inklusiv.
Nortembio Zitronensäure 500 g. Wasserfreies Citronensäure Pulver, 100% Reine. Für Ökologischen Produktion. E-Book Inklusiv.
Hygiene VOS 10 Liter Essigreiniger Entkalker Allzweckreiniger für Sanitär, Küche, Gastro
Retainer Reinigungstabletten – 120 Tabletten Retainer frisch, halten Sie Ihre Retainer und fleckenfrei – Retainer Reiniger Tablette, Mundschutz, gebissreiniger tabs, zahnschiene
Reinigungsleistung
Gut
Gut
Gut
Sehr Gut
Gut
Einsatzbereich
Toilette, Toilettenbürste
Toilette, Toilettenbürste
Toilette, Toilettenbürste
Toilette, Toilettenbürste
Toilette, Toilettenbürste
Umweltverträglichkeit
Gut
Gut
Sehr Gut
Gut
Durchschnittlich
Herstellungsland
Deutschland
Spanien
Spanien
Deutschland
China
Preis
8,99 EUR
28,95 EUR
7,95 EUR
28,99 EUR
15,29 EUR
Besonderheit
vielseitig einsetzbar
vielseitig einsetzbar
hinterlässt frischen Duft
starke Reinigungskraft
Prime
Amazon Prime
Amazon Prime
Amazon Prime
Amazon Prime
Amazon Prime
Marke
Küchenkoks
Reinigungstyp
Natron
Abbildung
Küchenkoks 500g (Natriumhydrogencarbonat) - für Küche, Bad, Haushalt - vielseitig einsetzbar - Natron Pulver in Lebensmittelqualität
Reinigungsleistung
Gut
Einsatzbereich
Toilette, Toilettenbürste
Umweltverträglichkeit
Gut
Herstellungsland
Deutschland
Preis
8,99 EUR
Besonderheit
vielseitig einsetzbar
Bei Amazon kaufen
Prime
Amazon Prime
Marke
Nortembio
Reinigungstyp
Natron
Abbildung
Nortembio Natron Pulver 3 Kg. Ökologischer Natriumbicarbonat. Premium Qualität & Aluminiumfrei Baking Soda. Natriumhydrogencarbonat. E-Book Inklusiv.
Reinigungsleistung
Gut
Einsatzbereich
Toilette, Toilettenbürste
Umweltverträglichkeit
Gut
Herstellungsland
Spanien
Preis
28,95 EUR
Besonderheit
vielseitig einsetzbar
Bei Amazon kaufen
Prime
Amazon Prime
Marke
Nortembio
Reinigungstyp
Zitrone
Abbildung
Nortembio Zitronensäure 500 g. Wasserfreies Citronensäure Pulver, 100% Reine. Für Ökologischen Produktion. E-Book Inklusiv.
Reinigungsleistung
Gut
Einsatzbereich
Toilette, Toilettenbürste
Umweltverträglichkeit
Sehr Gut
Herstellungsland
Spanien
Preis
7,95 EUR
Besonderheit
hinterlässt frischen Duft
Bei Amazon kaufen
Prime
Amazon Prime
Marke
Hygiene Vos
Reinigungstyp
Essig
Abbildung
Hygiene VOS 10 Liter Essigreiniger Entkalker Allzweckreiniger für Sanitär, Küche, Gastro
Reinigungsleistung
Sehr Gut
Einsatzbereich
Toilette, Toilettenbürste
Umweltverträglichkeit
Gut
Herstellungsland
Deutschland
Preis
28,99 EUR
Besonderheit
starke Reinigungskraft
Bei Amazon kaufen
Prime
Amazon Prime
Marke
Retainer Fresh
Reinigungstyp
Gebissreiniger
Abbildung
Retainer Reinigungstabletten – 120 Tabletten Retainer frisch, halten Sie Ihre Retainer und fleckenfrei – Retainer Reiniger Tablette, Mundschutz, gebissreiniger tabs, zahnschiene
Reinigungsleistung
Gut
Einsatzbereich
Toilette, Toilettenbürste
Umweltverträglichkeit
Durchschnittlich
Herstellungsland
China
Preis
15,29 EUR
Besonderheit
Bei Amazon kaufen
Prime
Amazon Prime

Fazit

Das Entkalken des Spülkastens ist ein wichtiger Schritt, um unangenehme Gerüche und eine schlechte Spülleistung zu vermeiden. Mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung und den Tipps zur Verhinderung von Kalkablagerungen solltest du in der Lage sein, deinen Spülkasten effektiv zu reinigen und in einem einwandfreien Zustand zu halten.

Häufige Fragen

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zum Thema Spülkasten entkalken.

Kann ich andere Reinigungsmittel als Essig und Backpulver verwenden?

Ja, es gibt viele verschiedene Hausmittel zur Toilettenreinigung, die für die Entfernung von Kalkablagerungen verwendet werden können. Du solltest jedoch darauf achten, dass du keine zu aggressiven Reinigungsmittel verwendest, die die Toilette beschädigen könnten.

Kann ich Essig und Backpulver gleichzeitig verwenden?

Ja, die Kombination aus Essig und Backpulver kann sehr effektiv sein, um Kalkablagerungen in der Toilette zu entfernen. Das Backpulver reagiert mit dem Essig und erzeugt eine Blasenbildung, die den Kalk aufweicht und ihn leichter entfernen lässt.

Kann ich hartes Wasser verwenden, um meine Toilette zu spülen?

Ja, hartes Wasser kann zum Spülen der Toilette verwendet werden, ohne dass es zu Problemen kommt. Es kann jedoch dazu führen, dass sich Kalkablagerungen in der Toilette ansammeln. Du solltest daher regelmäßig die Toilette reinigen und vorbeugende Maßnahmen ergreifen, um Kalkablagerungen zu vermeiden.

Wie oft sollte ich meinen Spülkasten entkalken?

Es wird empfohlen, den Spülkasten alle sechs Monate zu entkalken, um Kalkablagerungen und unangenehme Gerüche zu vermeiden.

Kann ich statt einem Entkalker auch Zitronensäure verwenden?

Ja, Zitronensäure ist eine effektive Alternative zum Entkalker und kann verwendet werden, um Kalkablagerungen zu entfernen.

Sollte ich den Spülkasten immer komplett ausschalten, bevor ich ihn entkalke?

Ja, es ist wichtig, den Spülkasten auszuschalten und das Wasser abzustellen, bevor du mit der Reinigung beginnst.

Wie lange sollte ich den Entkalker einwirken lassen?

Die Einwirkzeit des Entkalkers hängt von der Marke und den Anweisungen des Herstellers ab. Folge daher immer den Anweisungen auf der Verpackung.

Was kann ich tun, um Kalkablagerungen im Spülkasten zu verhindern?

Um Kalkablagerungen im Spülkasten zu verhindern, solltest du regelmäßig den Spülkasten entkalken, Zitronensäure verwenden, um Kalkablagerungen zu entfernen, und einen Wasserenthärter installieren, um die Wasserhärte zu reduzieren.

Letzte Aktualisierung am 18.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Picture of Florian
Florian
Beruflich habe ich im Gegensatz zu meinen Kollegen Katja und Patrick wenig mit Toiletten zu tun. Doch privat, als Familienvater, der in den letzten Jahren relativ oft umziehen musste und daher immer wieder vor dem Problem stand, wie das stille Örtchen zu einem wirklich schönen Rückzugsort wird, stand das Thema WC ständig auf meiner Tagesordnung. Mittlerweile sind die Tests von WC-Bürsten, Sitzen und anderem Zubehör ein regelrechtes Hobby geworden, über das wir hier auf Toilettino manchmal ernst, manchmal mit einem zwinkernden Auge schreiben.
Picture of Florian
Florian
Beruflich habe ich im Gegensatz zu meinen Kollegen Katja und Patrick wenig mit Toiletten zu tun. Doch privat, als Familienvater, der in den letzten Jahren relativ oft umziehen musste und daher immer wieder vor dem Problem stand, wie das stille Örtchen zu einem wirklich schönen Rückzugsort wird, stand das Thema WC ständig auf meiner Tagesordnung. Mittlerweile sind die Tests von WC-Bürsten, Sitzen und anderem Zubehör ein regelrechtes Hobby geworden, über das wir hier auf Toilettino manchmal ernst, manchmal mit einem zwinkernden Auge schreiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert